
wo wird testosteron hergestellt
Add a review FollowOverview
-
Founded Date مارس 11, 1964
-
Sectors الرعاىة الصحية
-
Posted Jobs 0
-
Viewed 10
Company Description
Testosteron enantat 250 mg 1 ml Injektionslösung Parenterale Anwendung

Testosteron enantat Wirkstoff & Medikamente
Aufgrund von Knochenmetastasen, ein Risiko für eine Hyperkalzämie (und eine damit verbundene Hyperkalzurie) besteht, mit Vorsicht angewandt werden, siehe auch Abschnitt 4.3. Es wird empfohlen, bei diesen Patienten regelmäßig den Kalziumspiegel im Serum zu kontrollieren. Es wurden keine formalen Studien bei Patienten mit eingeschränkter Leberfunktion durchgeführt. Die Anwendung von Testoviron-Depot-250 ist kontraindiziert bei Männern mit früheren oder bestehenden Lebertumoren (siehe Abschnitt 4.3). Nicht verwendetes Arzneimittel oder Abfallmaterial ist entsprechend den nationalen Anforderungen zu beseitigen.
Das Risiko sowie die Verabreichungsform sollte zwischen Arzt und Patient ausführlich besprochen werden. Etwa schon bestehende Tumoren in der Vorsteherdrüse werden durch Testosteronpräparate gefördert und eine mögliche Vorbelastung sollte man deshalb zuvor beim Urologen abklären lassen. Häufiger treten überdies Nebenwirkungen auf, wenn Männer mit stärker ausgeprägtem Hypogonadismus eine Testosteronersatztherapie durchführen. Auch für Männer mit Übergewicht besteht ansonsten ein höheres Risiko für Nebenwirkungen. Das Konzept hier ist, Testosteron in einer normalen physiologischen Dosis zu verwenden, die die gleichen Testosteronspiegel imitiert, die der Körper auf natürliche Weise körpereigen produziert. Die richtigen Testosteron-Enanthate-Dosen für die TRT betragen ungefähr 100 mg pro Woche und nicht mehr.
Testosteron ist ein Steroidhormon aus der Gruppe der Androgene, das eine zentrale Rolle in der Entwicklung und Aufrechterhaltung männlicher Geschlechtsmerkmale spielt. Es wird hauptsächlich in den Hoden bei Männern und in geringeren Mengen in den Eierstöcken bei Frauen sowie in den Nebennierenrinden beider Geschlechter produziert. Testosteron wirkt durch Bindung an Androgenrezeptoren in Zielzellen, was zur Transkription spezifischer Gene führt und eine Vielzahl von physiologischen Effekten hervorruft. Testosteron ist das wichtigste männliche Sexualhormon und anaboles Steroid, das eine Schlüsselrolle in der Entwicklung männlicher Geschlechtsmerkmale, der Förderung der Muskelmasse, der Knochendichte und der Produktion von roten Blutkörperchen spielt.
Bei Wettkämpfen ist Testosteron Enantat als anabol androgenes Steroid nicht erlaubt. Auch ansonsten ist der Handel, Erwerb und die Verwendung streng geregelt. Es gibt auch andere Anabolika (sogar legale) wie selektive Androgenrezeptor Modulatoren (SARMs), Prohormone usw. Die ebenfalls eine starke anabole Wirkung aufweisen aber oftmals deutlich weniger Nebenwirkungen haben. Studien haben gezeigt, dass bereits bei Dosierungen von nur 200 mg pro Woche einige negative Nebenwirkungen auftreten können, wie z. Ein Anstieg der produzierten Leberenzyme kann zu verschiedenen Lebererkrankungen führen, wobei sich Symptome wie chronische Müdigkeit, Bauchschmerzen, Übelkeit und Erbrechen zeigen können. Der Mechanismus dieses Zusammenhangs ist nur unzureichend verstanden, und viele glauben nicht, dass er tatsächlich existiert.
Es wird nicht für Frauen empfohlen, um die Leistungsfähigkeit und den Körperbau zu verbessern, da bei der Anwendung starker Androgene wie Testosteron, Trenbolon usw. Eine starke Tendenz zur Manifestation von Virilisierungseffekten besteht. Es ist nicht immer erforderlich, dass Testosteron in hohen Bodybuilding-Dosen als primäres Anabolikum in einem Zyklus eingesetzt wird. Testosteron Enanthate wird in einem bestimmten Zyklus häufig zusammen mit anderen anabolen Steroiden gestapelt.
Für Sportler ist außerdem von Bedeutung, dass eingenommene Testosteron-Präparate bei Dopingkontrollen möglicherweise zu einem positiven Ergebnis führen. Testosteron Enanthate besitzt aufgrund des längeren Enanthate-Esters eine Halbwertszeit von 10 Tagen. Testosteron-Enanthate-Dosen erfordern nur zwei Injektionen pro Woche, die gleichmäßig voneinander beabstandet sind, um stabile Blutspiegel rüde zu viel testosteron gewährleisten. Wenn eine Person beispielsweise beabsichtigt, 300 mg Testosteron-Enanthate wöchentlich zu verabreichen, wird empfohlen, am Montag 150 mg zu injizieren, gefolgt von den anderen 150 mg am Donnerstag. Obwohl man mit einzelnen wöchentlichen Injektionen „zurechtkommen” kann, wird dies nicht empfohlen, da instabile Blutspiegel häufiger Nebenwirkungen hervorrufen und Fortschritte und Zuwächse weniger als erwünscht beeinflussen. Zum Zweck der Verbesserung des Körperbaus und der Leistung werden Testosteron-Enanthate-Dosen in der Regel mindestens einmal wöchentlich verabreicht (im Gegensatz zur Verabreichung alle 2 bis 4 Wochen, wie in den Verschreibungsrichtlinien angegeben). Testosteron-Enanthate-Dosen sollten jedoch idealerweise zweimal pro Woche verabreicht werden, wobei jede Dosis gleichmäßig verteilt ist (z. B. Montag und Donnerstag).
Damit hat es eine stärkere androgene Wirkung und nur mäßige anabole Effekte. Höhere Dosierungen können zwar schneller zu sichtbaren Ergebnissen führen aber erhöhen auch deutlich das Risiko unerwünschter Effekte wie Akne oder Haarausfall. Nach einer intramuskulären Injektion beginnt bereits nach wenigen Minuten die Freisetzung des Wirkstoffes ins Blut. Hier wird die Esterbindung zur Önanthsäure rasch durch Esterasen gespalten, sodass aus einem Molekül Testosteronenanthat jeweils ein Molekül Testosteron und ein Molekül Önanthsäure entstehen. Die Depotwirkung des Testosteronenanthats wird allerdings nicht durch die Spaltung der Esterbindung, sondern vielmehr durch die sukzessive Freisetzung des Esters aus dem Muskeldepot ins Blut erzielt.
Darüber hinaus kann Testosteron-Enantat selbst zu Herzinfarkt, Schlaganfall oder plötzlichem Herztod führen. Weitere langfristige Nebenwirkungen können auf einen erhöhten Cholesterinspiegel oder erhöhte Leberenzyme zurückzuführen sein, was zu Erkrankungen wie Arteriosklerose beitragen kann. Einige der potenziellen Langzeitfolgen stehen in Verbindung damit, dass Testosteron-Enantat ein Androgen ist und können zu dauerhaften oder teilweise dauerhaften Veränderungen in der körpereigenen Testosteronproduktion führen. Männer, die unter Impotenz oder anderen sexuellen Problemen leiden, können durch die Einnahme von Testosteronpräparaten häufig ihre sexuellen Fähigkeiten verbessern. Testosteron-Enantat bietet eine höhere Konzentration an reinem Testosteron. Aufgrund des geringeren Atomgewichts weist es einen etwas höheren Testosterongehalt pro Milligramm auf, obwohl der Unterschied vernachlässigbar ist. Es ist bekannt, dass eine Testosteronersatztherapie die Harnsymptome bei Männern mit BPH verbessert.
Die häufigsten Dosierungen für gesundheitliche und Bodybuilding-Zwecke liegen jedoch bei 250 mg und 300 mg Testosteron-Enantat. Die langfristige Anwendung von Testosteron-Enantat wird auch mit einem erhöhten Risiko für verschiedene Krankheiten und Probleme wie Herzinfarkt, Schlaganfall, Herzinsuffizienz und tiefe Venenthrombose in Verbindung gebracht. Männlicher Haarausfall und männlicher Haarwuchs bei Frauen können Anzeichen für diese schwerwiegenderen Probleme sein und sollten ärztlich behandelt werden.